Wie medizinisches Fachpersonal WordsDigger nutzt, um kritische Laborwerte in 30 Sekunden zu finden

Das Problem: Verloren in einem Meer von Patientenakten

Als Angehöriger der Gesundheitsberufe kennen Sie die Frustration:

  • Ein Arzt benötigt **frühere HbA1c-Trends** eines Diabetikerpatienten – aber die Daten sind in **über 300 PDF-Laborberichten** vergraben.
  • Ein Prüfer fordert **alle Aufzeichnungen zu einem bestimmten Medikament** an – diese sind jedoch über **EMR-Exporte, gescannte PDFs und DOCX-Notizen** verstreut.
  • Ein Forscher möchte **radiologische Befunde analysieren** – doch das manuelle Durchsehen von **Tausenden von Dateien** verschwendet Stunden.

Die Realität?

  • **68 % der Klinikärzte**geben an, **über 7 Stunden pro Woche** allein mit der Suche nach Daten zu verbringen.
  • **Manuelles Strg+F schlägt fehl**, weil:
    • EHR exportiert aufgeteilte Datensätze in **mehrere Dateiformate** (.pdf, .docx, .xlsx).
    • **Gescannte PDFs (bildbasiert) sind nicht durchsuchbar** – aber WordsDigger **kann** diese nicht lesen (kann PDF-Text durchsuchen, nicht Bilder.).
  • **Cloudbasierte Tools können vertrauliche Daten hochladen**.

Geben Sie WordsDigger ein:

**100 % offline, HIPAA-konform** Suchtool, das textbasierte** medizinische Dokumente **sofort** scannt.

3 Möglichkeiten, wie WordsDigger Suchprobleme im Gesundheitswesen löst

1. HIPAA-sichere Offline-Suche (keine Daten verlassen Ihren Computer)

  • ✅ Problem: Sie benötigen **Kreatininwerte** aus **über 500 Dialyseberichten**, aber Cloud-Tools verstoßen gegen Datenschutzrichtlinien.
  • ✅ Lösung: WordsDigger durchsucht **lokal gespeicherte Dateien**
  • ✅ Nachweisen: Die Anwendung muss nur zur Überprüfung des Lizenzschlüssels mit dem Internet verbunden sein. Unter anderen Umständen werden niemals Daten online hochgeladen.

2. Formatübergreifende Suche (kein Wechseln mehr zwischen Dateien)

  • ✅ **Problem:** Labordaten werden aufgeteilt zwischen:
    • **.pdf** (PDF-Text exportieren)
    • **.docx** (ärztliche Notizen)
    • **.xlsx** (Tabellenkalkulationsprotokolle)
  • ✅ **Lösung:** WordsDigger durchsucht **alle Formate gleichzeitig** --Unterstützt viele gängige Dateiformate

3. Schnelle Stichwortsuche (für kritische Werte)

  • ✅ **Problem:** Bei Sepsisfällen ist eine **schnelle Erkennung von „Milchsäure > 2 mmol/l“** erforderlich – die manuelle Überprüfung jedes einzelnen Berichts verzögert jedoch die Behandlung.
  • ✅ **Lösung:** Richten Sie **sofortige Stichwortsuchen** für Begriffe mit hoher Priorität ein. ----Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet

Testen Sie es noch heute ohne Risiko

  • 🔗 **Kostenlose 7-Search-Testversion**
  • 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
  • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Version zum Abrufen von Dateien in anderen Formaten benötigen, wenden Sie sich bitte an support@doertechx.com.