Schadenregulierer im Seeverkehr: Wie WordsDigger kritische Klauseln in 45 Sekunden findet

Der versteckte Zeitverlust bei Seeforderungen

Als Schadensregulierer im Seeverkehr kennen Sie die Frustration: Sie müssen sich in Hunderten von PDF-Dateien, E-Mails und alten Verträgen vergraben und versuchen, die **eine Klausel** zu finden, die die Haftung regelt. Herkömmliche Methoden wie **Strg+F** versagen, wenn die Dokumente über verschiedene Ordner verstreut sind oder – schlimmer noch – in veralteten **.doc**-Dateien aus dem Jahr 2005 stecken.

  • Branchenrealität: 68 % der Schadensregulierer verschwenden **mehr als 3 Stunden pro Schadensfall** mit der manuellen Suche nach Dokumenten. (Quelle: *Maritime Insurance Efficiency Report 2024*)
  • Fehlerrisiko: Das Fehlen einer einzigen **Klausel zu „höherer Gewalt“** kann Unternehmen durch umstrittene Forderungen über **50.000 USD** kosten.

WordsDigger ändert dies. Im Gegensatz zu Cloud-basierten Tools, bei denen das Risiko von **Vertraulichkeitsverletzungen** besteht, funktioniert es **offline** und scannt **PDFs, .docx, E-Mails (exportiert als .html oder .txt) und Tabellenkalkulationen** in Sekundenschnelle – ohne Hochladen vertraulicher Daten.

Lösung 1: Finden Sie Klauseln in über 500 Dateien mit einer Suche

Problem: Eine Bergungsvereinbarung im **Offenen Formular** von Lloyd's befindet sich irgendwo in einem Mix aus PDF-Dateien, gescannten E-Mails und Excel-Tabellen – aber niemand weiß mehr, wo.

WordsDigger-Fix:

  1. Legen Sie die Suchtiefe fest (z. B. „Unterordner: 2024_Claims“).
  2. Geben Sie **"Bergungsentschädigung"** ein (ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung).
  3. Selbst in **alten .doc-Dateien** werden die Ergebnisse langsam angezeigt.

✅ **Echter Fall:** *Atwood Marine Services* reduzierte die Zeit für die Schadensprüfung **um 65 %**, nachdem von manuellen Suchen auf WordsDigger umgestiegen wurde.

Lösung 2: Überprüfen Sie inkonsistente Versicherungsbedingungen

Problem: Die **.doc-Richtlinie** eines Kunden aus dem Jahr 2005 hat einen anderen Wortlaut als die **PDF-Version** aus dem Jahr 2024, was zu Streitigkeiten führt.

WordsDigger-Fix:

  • Suchen Sie in allen Dateien nach **„allgemeiner Durchschnittbeitrag“**.
  • Vergleichen Sie Versionen nebeneinander im **Vorschaufenster**.

🚀 **Schneller als:** Manuelles Öffnen von mehr als 20 Dateien oder Verlassen auf **fehleranfällige OCR-Tools**.

Lösung 3: Sichere Offline-Suche nach sensiblen Daten

Problem: Das Tool erfordert das Hochladen vertraulicher **BIMCO-Verträge**, wodurch die Gefahr eines Datenlecks besteht.

Der Vorteil von WordsDigger:

  • **Keine Daten verlassen Ihren PC** (überprüft durch Netzwerküberwachung).
  • Funktioniert auf Air-Gap-Systemen für **Hochsicherheitsfälle**.

Begrenztes Angebot für maritime Fachleute

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Version zum Abrufen von Dateien in anderen Formaten benötigen, wenden Sie sich bitte an support@doertechx.com.

14-tägige Geld-zurück-Garantie.

Verschwenden Sie keine Zeit: Schadensregulierer verlieren jährlich über 220 Stunden durch ineffiziente Suchvorgänge. WordsDigger gibt Ihnen diese Zeit zurück.