Lehrer und Pädagogen verwenden WordsDigger, um Unterrichtspläne und Ressourcen einfach zu finden

Einführung: Das Auffinden von Dateien sollte nicht so schwer sein

Der Lehrerberuf mag zwar zu den erfüllendsten, aber auch zu den anspruchsvollsten Berufen gehören. Pädagogen verbringen unzählige Stunden mit der Vorbereitung von Unterrichtsplänen, dem Sammeln von Handouts, der Überprüfung von Schülerdaten und der Erstellung von Kursmaterialien. Bei so vielen Aufgaben kann die Verwaltung und der Abruf digitaler Dateien eine große Herausforderung darstellen.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor:

  • Sie benötigen den Unterrichtsplan vom letzten Jahr für den Geschichtsunterricht, können sich aber nicht erinnern, in welchem Ordner er sich befindet.
  • Sie versuchen, einen ausführlichen Lehrplan für eine bevorstehende akademische Prüfung zu finden, aber dieser ist in Hunderten von Word-Dokumenten oder PDFs auf Ihrem Computer vergraben.
  • Die ersten 20 Minuten Ihrer Vorbereitungszeit sind verschwendet, weil Sie einfach nicht die richtigen Ressourcen finden können.

Dies ist für Pädagogen ein häufiges Ärgernis. Eine im letzten Jahr durchgeführte informelle Umfrage unter 300 Lehrern ergab, dass sie im Durchschnitt jeden Monat fünf Stunden mit der Suche nach Unterrichtsmaterialien in ihren Akten verlieren.

Wenn Sie sich schon immer eine bessere Möglichkeit zum Durchsuchen Ihrer Ressourcen gewünscht haben, hilft Ihnen WordsDigger dabei.

Was bietet WordsDigger Lehrern?

WordsDigger ist ein Dokumentsuchtool, das Ihnen Zeit spart, indem es schnell bestimmten Text in Ihren Dateien findet. Es funktioniert offline und unterstützt verschiedene Dateiformate, darunter PDFs, Word-Dokumente, PowerPoints, Excel-Tabellen und mehr.

So können Pädagogen und Lehrer WordsDigger nutzen:

1. Unterrichtspläne sofort finden

Nehmen wir an, Sie benötigen einen Biologie-Unterrichtsplan, den Sie vor einigen Jahren erstellt haben und der detaillierte Informationen zu Ökosystemen enthält. Vielleicht erinnern Sie sich, dass Sie darin den Begriff „Energiepyramide“ geschrieben haben, aber Sie erinnern sich nicht an den genauen Dateinamen oder Ordner.

Mit WordsDigger:

  • Wählen Sie den Ordner oder das Laufwerk aus, das Ihre älteren Dateien enthält.
  • Suchen Sie nach einem Schlüsselwort oder einer Phrase, beispielsweise „Energiepyramide“.
  • WordsDigger zeigt Ihnen alle Dokumente, die dieses Schlüsselwort enthalten, auch wenn es tief in einer langen PDF-Datei vergraben ist.

Was früher 15–20 Minuten dauerte, kann jetzt in weniger als einer Minute erledigt werden.

2. Finden Sie jederzeit Unterrichtshandouts und Arbeitsblätter

Handouts und Arbeitsblätter bilden das Rückgrat des Unterrichts. Wenn die Ressourcen jedoch in verschiedenen Dateiformaten verstreut sind – beispielsweise in einer Mischung aus PowerPoint-, PDF- und Word-Dokumenten –, wird die Wiederverwendung alter Materialien schwierig.

WordsDigger konsolidiert diesen Prozess:

  • Durchsuchen Sie mehrere Dateiformate gleichzeitig. Egal, ob Ihr Arbeitsblatt als PowerPoint- oder Word-Dokument gespeichert ist, WordsDigger findet es.
  • Verwenden Sie einfache Schlüsselwörter wie „Arbeitsblatt zu Brüchen“ oder „Quiz zum Sonnensystem“, um genau das zu finden, was Sie brauchen, auch wenn Sie vergessen haben, in welchem Ordner es gespeichert ist.

Dadurch bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: das Anpassen und Verbessern dieser Dateien für Ihre Schüler.

3. Bereiten Sie sich stressfrei auf Verwaltungssitzungen vor

Lehrer müssen regelmäßig Daten für Elternsprechtage, Mitarbeiterversammlungen oder jährliche Leistungsbeurteilungen vorlegen. Ob Sie Anwesenheitslisten erstellen oder Nachweise über den Lernfortschritt Ihrer Schüler im Laufe des Schuljahres abrufen – das Erstellen von Berichten in unterschiedlichen Formaten kann frustrierend sein.

So vereinfacht WordsDigger diesen Prozess:

  • Durchsuchen Sie gleichzeitig Excel-Tabellen, PDFs und Textdateien.
  • Finden Sie bestimmte Ausdrücke wie „Studentenanwesenheit Q2“ oder numerische Benchmarks, die in Excel gespeichert sind, ohne jede Datei manuell öffnen zu müssen.

In der Praxis kann dies den Unterschied ausmachen, ob Sie 30 Minuten oder nur 2 Minuten für die Vorbereitung eines Meetings aufwenden.

Echtes Beispiel: Wie Sarah, eine Highschool-Lehrerin, WordsDigger verwendet

Sarah unterrichtet Englisch an einer High School und ist für die Vorbereitung der Materialien für fünf verschiedene Klassen verantwortlich. Die Übersicht über ihre Unterrichtspläne, Schülerbewertungen und Verwaltungsdokumente zu behalten, kann sich anfühlen, als müsste sie mit zu vielen Bällen gleichzeitig jonglieren.

Bevor Sarah WordsDigger entdeckte, begannen ihre Morgen oft mit hektischer Suche in mehreren Ordnern, um die richtigen Handouts oder Projektanweisungen zu finden.

Seit der Einführung von WordsDigger:

  • Sarah verbringt jeden Morgen nur 5 Minuten damit, relevante Schlüsselwörter wie „Romeo und Julia Akt 3“ oder „Anregungen zum kreativen Schreiben“ einzugeben, um genau das zu finden, was sie braucht.
  • Sie hat jede Woche Stunden zurückgewonnen, die sie nun der Korrektur von Arbeiten und der schnelleren Bereitstellung von Feedback an die Studenten widmet.

Für Sarah ist WordsDigger zu einem zentralen Bestandteil ihrer täglichen Routine geworden und verringert den Stress bei der Dokumentensuche.

Datenschutz ist für Pädagogen wichtig

Als Lehrkraft haben Sie häufig mit potenziell sensiblen Informationen zu tun: Schülerakten, Verwaltungsberichten und mehr. Es ist wichtig, dass Ihr Tool zur Dokumentenabfrage Ihre Privatsphäre respektiert.

WordsDigger macht genau das:

  • Offline-Betrieb: Alle Suchvorgänge werden lokal auf Ihrem Computer durchgeführt; es werden keine Daten ins Internet hochgeladen.
  • Vollständige Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten während der Arbeit privat bleiben.

Darüber hinaus ist die Validierung der Softwarelizenz von WordsDigger der einzige Zeitpunkt, an dem Daten mit dem Internet verbunden werden. Alle anderen Aktionen, vom Start der Suche bis zur Anzeige der Ergebnisse, erfolgen offline.

Warum WordsDigger eine kluge Investition für Lehrer ist

WordsDigger kostet nur 29,90 $ und ist ein einmaliger Kauf ohne wiederkehrende Abonnementgebühren. Es funktioniert nahtlos mit einer Vielzahl von Dateitypen und kann Ihnen unzählige Stunden unnötiger Suche ersparen.

  • Sie können WordsDigger 7 Mal kostenlos testen.
  • Es gibt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie, wenn die Software nicht Ihren Erwartungen entspricht.
  • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Version zum Abrufen von Dateien in anderen Formaten benötigen, wenden Sie sich bitte an support@doertechx.com.

Beginnen Sie noch heute, Zeit zu sparen

In einem so dynamischen Beruf wie dem des Lehrerberufs zählt jede Minute. Egal, ob Sie Unterrichtspläne vorbereiten, Materialien abrufen oder Berichte erstellen – WordsDigger sorgt dafür, dass Sie keine Zeit mit dem Doppelklicken durch Ordner verschwenden.

Übernehmen Sie mit WordsDigger die Kontrolle über Ihre Dateiverwaltung. Probieren Sie es noch heute aus und revolutionieren Sie Ihre tägliche Unterrichtsvorbereitung!