Die Kosten veralteter medizinischer Recherchen
Sie müssen alle Verweise auf „Allergie: Penicillin“ in über 800 Patientenakten finden. Die manuelle Überprüfung jeder PDF-Datei dauert **4,5 Minuten pro Fall** – das sind über 60 Stunden Zeitverlust pro Jahr (*Healthcare Efficiency Journal, 2024*).
WordsDigger behebt dies wie folgt:
- Sofortige Suche nach **PDF/HTML/DOCX** medizinischen Dateien
- Finden von Variationen wie „Penicillinallergie“ oder „PCN-Empfindlichkeit“
- PHI 100 % offline halten, um HIPAA-Konformität zu gewährleisten
(Screenshot: WordsDigger-Ergebnisse für „CT-Scan: Lungenembolie“ in EMR-Exporten)
Funktion 1: Schnelle Unterstützung der Differentialdiagnose (Ihre am häufigsten angeforderte Funktion)
Problem: Vergleich der Symptomdokumentation aus über 50 Fallakten.
Lösung:
- Suchen Sie in den Patientennotizen nach „Fieber + Ausschlag + negativer RF“
- Nur nach Entlassungszusammenfassungsdateien filtern
- Exportieren Sie übereinstimmende Fälle für die Peer-Review
Fallstudie:
Das St. Luke's Hospital* verkürzte die Zeit für die Diagrammüberprüfung um:
- Erstellen eines Masterordners „Rheumatologie-Konsultationen“
- Batch-Suche nach „ANA-Titer >1:160“
- Erkennen von Lupusmustern in 8 Minuten statt über 90 Minuten manuell
Funktion 2: Legacy System Bridge (Ihre Nr. 4 angeforderte Funktion)
Wichtiger Hinweis: Ältere „.doc“-Dateien (z. B. Datensätze vor 2012) erfordern:
- Separater Ordner „Archivaufzeichnungen“
- Vereinfachte Begriffe wie „MI“ statt „Myokardinfarkt“
(Vergleich: Traditionelle EMR-Suche vs. WordsDigger zum Auffinden von „diabetischer Neuropathie“ in 300 Datensätzen)
EMR-Basissuche: Durchschnittliche Trefferquote (68 %), Falschmeldungen (23 %)
WordsDigger: Durchschnittliche Rückrufrate (97 %); Falsch-Positive (3 %)
Erfüllen Sie die HIPAA-Anforderungen
(E-Mail: *support@doertechx.com*)
Garantie: 14 Tage Geld-zurück-Garantie, wenn es nicht dreimal schneller ist als Ihr aktuelles System.